Food Trucks sind der neue Imbiss-Trend. Mobil, flexibel und immer da, wo es hungrige Menschen gibt. Vor Büros, auf Festivals, auf Parkplätzen und Märkten. Doch wer glaubt, die Trucks hätten nur Fritten und Currywurst an Board, der irrt sich. Die Straßenküchen bieten viele verschiedene Spezialitäten an, vom veganen Wrap bis zum Pulled-Pork-Sandwich ist für jeden Geschmack etwas dabei und meist auch in richtig guter Qualität. Street Food heißt der neue Trend und hier erfahrt ihr mehr darüber.
Street Food hat seinen Ursprung in Asien. In China und Indien gehören Garküchen und Food-Märkte zum alltäglichen Straßenbild. Von dort schwappte der Food-Trend in die USA und schließlich zu uns. Als Street Food bezeichnet man Speisen, die als Snack für zwischendurch oder als Hauptmahlzeit öffentlichen Flächen angeboten werden, aber von hoher Qualität sind und frisch vor Ort zubereitet werden. Du genießt gleich vor Ort, auf die Hand oder lässt es Dir einpacken. Bei uns wird Street Food meist in Food Trucks verkauft.
Auch die 1852 Delikatessen Manufaktur hat einen eigenen Food Truck. Er fährt zurzeit durch Deutschland und macht unsere leckeren Gerichte bekannt. Wo Du unseren Truck besuchen kannst, erfährst Du demnächst hier.
Ein Food Truck kann auch für Firmenfeiern oder private Partys als Caterer gemietet werden, wo gerade einer steht wird meist per Facebook bekanntgegeben.
Ein großer Spaß sind die Street-Food-Festivals, bei denen eine ganze Reihe verschiedener Food Trucks auf hungrige Gäste warten. Zu cooler Musik schlendern die Besucher von Truck zu Truck und probieren verschiedenste Speisen. So ein Festival macht der ganzen Familie Spaß.
Fotos: 1852